- rollende
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Rollende Reibung — entsteht durch die wenn auch geringe Zusammendrückung der Rollbahn und des Umfangs der auf ihr rollenden Räder oder Walzen. Ist Q der Raddruck, r der Halbmesser des Rades, b die Breite der Radfelge bezw. der Walze, so ist nach Gerstner der… … Lexikon der gesamten Technik
Rollende Autobahn — RoLa auf der Lötschberg Südrampe, gezogen von zwei Re 465 der BLS Ein Zug der RoLa von … Deutsch Wikipedia
Rollende Landstrasse — RoLa auf der Lötschberg Südrampe, gezogen von zwei Re 465 der BLS Ein Zug der RoLa von … Deutsch Wikipedia
Rollende Steine — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Rollende Landstraße — RoLa auf der Lötschberg Südrampe, gezogen von zwei Re 465 der BLS … Deutsch Wikipedia
Rollende Reibung — Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) entspricht dem Verformungswiderstand eines sich abwälzenden Körpers. Als Kennwert wird der Rollwiderstandskoeffizient cR (auch: Rollwiderstandsbeiwert, Rollreibungsbeiwert usw.)… … Deutsch Wikipedia
Rollende Planung — Die rollierende Planung (auch Rollende Planung, engl. Rolling Wave Planning) bezeichnet eine periodenorientierte Planungsform, bei der nach bestimmten Zeitintervallen eine bereits erfolgte Planung aktualisiert, konkretisiert und überarbeitet wird … Deutsch Wikipedia
rollende Landstraße — ⇡ kombinierter Verkehr … Lexikon der Economics
rollende Läden — Bezeichnung für die beim ⇡ Fahrverkauf eingesetzten Fahrzeuge … Lexikon der Economics
rollende Planung — Verfahren zur systematischen Aktualisierung und Konkretisierung der Pläne durch Fortschreibung. Basis ist meist eine Unterteilung des langfristigen Plans in Jahresabschnitte (d.h. Planperiode t gleich ein Jahr), von denen der erste Abschnitt… … Lexikon der Economics
rollende Ware — Ware, die sich auf dem Straßen oder Schienentransport befindet. Entsprechend: „Schwimmende“ oder „fliegende“ Ware. Bilanzierung: In der ⇡ Bilanz des Lieferanten bis zum Gefahrenübergang auf den Käufer (⇡ Realisationsprinzip) als Bestand, danach… … Lexikon der Economics